Stuhlinkontinenz

  1. Tena Comfort Plus
    TENA Comfort Plus
    TENA Comfort Plus Binden sind für die Verwendung mit Fixierhosen oder eng anliegenden Hosen konzipiert. Die anatomische Form sorgt für Komfort und Sicherheit und die FeelDry-Oberschicht garantiert lang anhaltende Trockenheit. Der Urin-Indikator an der Außenseite zeigt an, wann die Binde gewechselt werden muss, und macht eine gründliche Kontrolle überflüssig. Diese Einlage hat eine Absorptionsfähigkeit von 1600 Millilitern.
    Zum Produkt
    16,37 €

    Artikelnummer: 752846

    Inhalt: 46 Stück

  2. Comfort Super Tena
    TENA Comfort Super
    TENA Comfort Super Comfort ist für die Verwendung mit Fixierhosen oder eng anliegenden Hosen konzipiert. Die anatomische Form sorgt für Komfort und Sicherheit und die FeelDry-Oberschicht garantiert lang anhaltende Trockenheit. Der Urin-Indikator an der Außenseite zeigt an, wann die Binde gewechselt werden muss, und macht eine gründliche Kontrolle überflüssig. Dieser Vorlage hat ein Fassungsvermögen von 2200 Millilitern.
    Zum Produkt
    20,41 €

    Artikelnummer: 758136

    Inhalt: 36 Stück

  3. Tena Comfort Extra1
    TENA Comfort Extra
    Der TENA Comfort Extra ist für die Verwendung mit Fixierhosen oder eng anliegenden Hosen vorgesehen. Die anatomische Form sorgt für Komfort und Sicherheit und die FeelDry-Oberschicht garantiert lang anhaltende Trockenheit. Der Urin-Indikator an der Außenseite zeigt an, wann die Binde gewechselt werden muss, und macht eine gründliche Kontrolle überflüssig. Dieser Vorlage hat ein Volumen von fast 2 Litern.
    Zum Produkt
    17,88 €

    Artikelnummer: 753040

    Inhalt: 40 Stück

    • Lieferzeit
      1-2 Werktage
      Unsere Kunden geben uns eine 5 - mit
      Kiyoh
      Günstige Preise
      Immer!
  4. Tena Slip Maxi Small
    TENA Slip Maxi Small

    TENA Slip Maxi Small ist ein Slip mit einer sehr hohen Absorption von etwas mehr als 2 Litern (wenn er vollständig in Flüssigkeit getaucht ist). Der Slip bietet hervorragenden Schutz, maximale Absorption und garantierte Trockenheit. Es ist auch für Stuhlinkontinenz geeignet. Der Flexifit-Taillengummi erhöht die Passform und verhindert das Auslaufen. Die Bänder können nachjustiert werden, ohne zu reißen. TENA-Pants verfügen außerdem über die FeelDry-Technologie, die für hervorragende Trockenheit sorgt, sowie über einen doppelten Kern, der Urin schnell absorbiert und vom Körper fernhält.

    Zum Produkt
    24,12 € Ab 24,12 €

    Artikelnummer: 710824

    Inhalt: 24 Stück

  5. Tena Slip Super Medium (ConfioAir)
    TENA Slip Super Medium

    TENA Slip Super Medium ist ein Slip mit einer überragenden Saugfähigkeit von nicht weniger als 2,5 Litern (wenn er vollständig in Flüssigkeit getaucht ist). Der Slip bietet hervorragenden Schutz, maximale Absorption und garantierte Trockenheit. Es ist auch für Stuhlinkontinenz geeignet. Der Flexifit Taillengummi erhöht die Passform und verhindert das Auslaufen. Die Bänder können nachjustiert werden, ohne zu reißen. TENA-Slips verfügen außerdem über die FeelDry-Technologie, die sie hervorragend trocken hält, sowie über einen doppelten Kern, der Urin schnell absorbiert und vom Körper fernhält.

    Zum Produkt
    22,39 €

    Artikelnummer: 711228

    Inhalt: 28 Stück

  6. Tena Slip Plus Medium
    TENA Slip Plus Medium

    TENA Slip Plus Medium ist der leichteste Slip im Sortiment von TENA. Dennoch hat es eine sehr große Aufnahmekapazität: über 2 Liter (wenn es vollständig in Flüssigkeit getaucht ist). Der Slip bietet hervorragenden Schutz, maximale Absorption und garantierte Trockenheit. Es ist auch für Stuhlinkontinenz geeignet. Der Flexifit Taillengummi erhöht die Passform und verhindert das Auslaufen. Die Bänder können nachjustiert werden, ohne zu reißen. TENA-Slips verfügen außerdem über die FeelDry-Technologie, die für hervorragende Trockenheit sorgt, sowie über einen doppelten Kern, der Urin schnell absorbiert und vom Körper fernhält.

    Zum Produkt
    19,33 €

    Artikelnummer: 710630

    Inhalt: 30 Stück

  7. Tena Slip Plus Small
    TENA Slip Plus Small

    Der TENA Slip Plus Small ist der leichteste Slip im Sortiment von TENA. Dennoch hat er eine sehr große Aufnahmekapazität: 1,5 Liter (wenn er vollständig in Flüssigkeit getaucht ist). Der Slip bietet hervorragenden Schutz, maximale Absorption und garantierte Trockenheit. Es ist auch für Stuhlinkontinenz geeignet. Der Flexifit Taillengummi erhöht die Passform und verhindert das Auslaufen. Die Bänder können nachjustiert werden, ohne zu reißen. TENA-Slips verfügen außerdem über die FeelDry-Technologie, die für hervorragende Trockenheit sorgt, sowie über einen doppelten Kern, der Urin schnell absorbiert und vom Körper fernhält.

    Zum Produkt
    15,63 €

    Artikelnummer: 710530

    Inhalt: 30 Stück

  8. Tena Slip Plus Large (ConfioAir)
    TENA Slip Plus Large

    Der TENA Slip Plus Large ist der leichteste Slip im Sortiment von TENA. Dennoch hat es eine sehr große Aufnahmekapazität: fast 2,5 Liter (wenn es vollständig in Flüssigkeit getaucht ist). Der Slip bietet hervorragenden Schutz, maximale Absorption und garantierte Trockenheit. Es ist auch für Stuhlinkontinenz geeignet. Der Flexifit Taillengummi erhöht die Passform und verhindert das Auslaufen. Die Bänder können nachjustiert werden, ohne zu reißen. TENA-Slips verfügen außerdem über die FeelDry-Technologie, die für hervorragende Trockenheit sorgt, sowie über einen doppelten Kern, der Urin schnell absorbiert und vom Körper fernhält.

    Zum Produkt
    23,00 €

    Artikelnummer: 710730

    Inhalt: 30 Stück

  9. Tena Comfort Ultima
    TENA Comfort Ultima
    Der TENA Comfort Ultima Verband ist für die Verwendung mit Fixierhosen oder eng anliegenden Hosen vorgesehen. Die anatomische Form sorgt für Comfort und Sicherheit und die FeelDry-Oberschicht garantiert lang anhaltende Trockenheit. Der Urin-Indikator an der Außenseite zeigt an, wann die Binde gewechselt werden muss, und macht eine gründliche Kontrolle überflüssig. Dieser Vorlage hat ein Fassungsvermögen von 3500 Millilitern.
    Zum Produkt
    20,87 €

    Artikelnummer: 759011

    Inhalt: 26 Stück

    • Lieferzeit
      1-2 Werktage
      Unsere Kunden geben uns eine 5 - mit
      Kiyoh
      Günstige Preise
      Immer!
  10. ** Tena Slip Active Fit Ultima Medium
    TENA Slip Active Fit Ultima Medium
    TENA Slip Active Fit Ultima Medium wurde speziell für Menschen mit einem aktiven Lebensstil entwickelt. Diese Slips mit Kunststoffaußenseite haben einen schnell wirkenden Kern und eine hohe Saugfähigkeit. Dadurch wird das Risiko von Leckagen minimiert. Dieser Tag und Nacht Windeln haben eine Feuchtigkeitsaufnahme von fast 3.7 Litern. Die PE-Außenseite bietet einen hervorragenden Schutz gegen Leckagen und das Easy Fix-Verschlusssystem sorgt für einen guten Sitz. Auch bei Stuhlverlust.
    Zum Produkt
    25,54 €

    Artikelnummer: 710721

    Inhalt: 21 Stück

  11. TENA Slip Active Fit Ultima Large
    TENA Slip Active Fit Ultima Large
    TENA Slip Active Fit Ultima Large wurde speziell für Menschen mit einem aktiven Lebensstil entwickelt. Diese Windeln für Erwachsene mit Kunststoff Außenseite haben einen schnell wirkenden Kern und eine hohe Saugfähigkeit. Dadurch wird das Risiko von Leckagen minimiert. Das Produkt hat eine Feuchtigkeitsaufnahme von fast 4,5 Litern. Die PE-Außenseite bietet einen hervorragenden Schutz gegen Leckagen und das Easy Fix-Verschlusssystem sorgt für einen guten Sitz. Auch bei Stuhlverlust sind die Erwachsenen Windeln eine zuverlässige Lösung für einen aktiven Lebensstil.
    Zum Produkt
    30,37 €

    Artikelnummer: 710821

    Inhalt: 21 Stück

  12. * TENA Slip Active Fit Maxi Large
    TENA Slip Active Fit Maxi Large

    TENA Slip Active Fit Maxi Large wurde speziell für Menschen mit einem aktiven Lebensstil entwickelt. Diese Slips mit Kunststoffaußenseite haben einen schnell wirkenden Kern und eine hohe Saugfähigkeit. Dadurch wird das Risiko von Leckagen minimiert. Das Produkt hat eine Feuchtigkeitsaufnahme von 3,5 Litern. Die PE-Außenseite bietet ausgezeichneten Schutz gegen Leckagen, und das Easy-Fix-Verschlusssystem sorgt für einen passgenauen Sitz. Auch bei Stuhlverlust.

    Zum Produkt
    23,00 €

    Artikelnummer: 711049

    Inhalt: 22 Stück

  13. * TENA Slip Active Fit Maxi Medium
    TENA Slip Active Fit Maxi Medium

    TENA Slip Active Fit Maxi Medium wurde speziell für Menschen mit einem aktiven Lebensstil entwickelt. Diese Slips mit Kunststoffaußenseite haben einen schnell wirkenden Kern und eine hohe Saugfähigkeit. Dadurch wird das Risiko von Leckagen minimiert. Das Produkt hat eine Feuchtigkeitsaufnahme von mehr als 3 Litern. Die PE-Außenseite bietet einen ausgezeichneten Schutz gegen Leckagen und das Easy-Fix-Verschlusssystem sorgt für einen guten Sitz. Auch bei Stuhlverlust.

    Zum Produkt
    20,96 €

    Artikelnummer: 710949

    Inhalt: 24 Stück

  14. * TENA Slip Active Fit Maxi Small
    TENA Slip Active Fit Maxi Small
    TENA Slip Active Fit Maxi Small wurde speziell für Menschen mit einem aktiven Lebensstil entwickelt. Diese Slips mit Kunststoffaußenseite haben einen schnell wirkenden Kern und eine hohe Saugfähigkeit. Dadurch wird das Risiko von Leckagen minimiert. Das Produkt hat eine Feuchtigkeitsaufnahme von 2 Litern. Die PE-Außenseite bietet einen ausgezeichneten Schutz gegen Leckagen und das Easy-Fix-Verschlusssystem sorgt für einen guten Sitz. Auch bei Stuhlverlust.
    Zum Produkt
    16,87 €

    Artikelnummer: 710849

    Inhalt: 24 Stück

  15. * TENA Slip Active Fit Plus Small
    TENA Slip Active Fit Plus Small

    TENA Slip Active Fit Plus Small wurde speziell für Menschen mit einem aktiven Lebensstil entwickelt. Diese Slips mit Kunststoffaußenseite haben einen schnell wirkenden Kern und eine hohe Saugfähigkeit. Dadurch wird das Risiko von Leckagen minimiert. Das Produkt hat eine Feuchtigkeitsaufnahme von fast 1,5 Litern. Die PE-Außenseite bietet einen hervorragenden Schutz gegen Leckagen und das Easy Fix-Verschlusssystem sorgt für einen guten Sitz. Auch bei Stuhlverlust.

    Zum Produkt
    15,75 €

    Artikelnummer: 710549

    Inhalt: 30 Stück

    • Lieferzeit
      1-2 Werktage
      Unsere Kunden geben uns eine 5 - mit
      Kiyoh
      Günstige Preise
      Immer!
  16. *  TENA Slip Active Fit Plus Medium
    TENA Slip Active Fit Plus Medium
    TENA Slip Active Fit Plus Medium wurde speziell für Menschen mit einem aktiven Lebensstil entwickelt. Diese Slips mit Kunststoffaußenseite haben einen schnell wirkenden Kern und eine hohe Saugfähigkeit. Dadurch wird das Risiko von Leckagen minimiert. Das Produkt hat eine Feuchtigkeitsaufnahme von fast 2,1Litern. Auch bei Stuhlverlust.
    Zum Produkt
    19,21 €

    Artikelnummer: 710649

    Inhalt: 30 Stück

  17. * TENA Slip Active Fit Plus Large
    TENA Slip Active Fit Plus Large
    TENA Slip Active Fit Plus Large wurde speziell für Menschen mit einem aktiven Lebensstil entwickelt. Diese Slips mit Kunststoffaußenseite haben einen schnell wirkenden Kern und eine hohe Saugfähigkeit. Dadurch wird das Risiko von Leckagen minimiert. Das Produkt hat eine Feuchtigkeitsaufnahme von fast 2,4 Litern. Die PE-Außenseite bietet einen hervorragenden Schutz gegen Leckagen und das Easy Fix-Verschlusssystem sorgt für einen guten Sitz. Auch bei Stuhlverlust.
    Zum Produkt
    22,51 €

    Artikelnummer: 710749

    Inhalt: 30 Stück

  18. Tena Slip Junior
    TENA Slip Junior
    TENA Slip Junior wurde speziell für junge Menschen im Alter von 5-15 Jahren entwickelt. Diese Kinder sind aus der größten Kinderwindelgröße herausgewachsen und Slip Plus XS passt ihnen nicht immer gut (vor allem an den Beinen). Dieses Inkontinenzmaterial für Kinder bietet auch eine geeignete Lösung, wenn Sie Windeln für behinderte Kinder suchen. Die Passform des TENA Slip Junior zeichnet sich durch einen schmaleren Kern und kleinere Beinöffnungen aus. Geeignet für mäßigen bis starken Urinverlust.
    Zum Produkt
    22,70 €

    Artikelnummer: 700029

    Inhalt: 32 Stück

  19. Tena Slip Plus Extra Large
    TENA Slip Plus Extra Large
    Der TENA Slip Plus Extra Large ist der leichteste Erwachsenen Windel im Sortiment von TENA. Dennoch hat er eine sehr große Aufnahmekapazität: über 2,5 Liter (wenn er vollständig in Flüssigkeit getaucht ist). Der Windeln für Erwachsene bieten hervorragenden Schutz, maximale Absorption und garantierte Trockenheit. Es ist auch für Stuhlinkontinenz geeignet. Der Flexifit Taillengummi erhöht die Passform und verhindert das Auslaufen. Die Bänder können nachjustiert werden, ohne zu reißen. TENA-Slips verfügen außerdem über die FeelDry-Technologie, die für hervorragende Trockenheit sorgt, sowie über einen doppelten Kern, der Urin schnell absorbiert und vom Körper fernhält.
    Zum Produkt
    25,04 €

    Artikelnummer: 712142

    Inhalt: 30 Stück

  20. Tena Slip Maxi Extra Large
    TENA Slip Maxi Extra Large
    TENA Slip Maxi Extra Large ist ein Windeln für Erwachsene mit einer sehr hohen Absorptionsrate von fast 4 Litern (wenn er vollständig in Flüssigkeit getaucht ist). Der Windeln erwachsene bietet hervorragenden Schutz, maximale Absorption und garantierte Trockenheit. Es ist auch für Stuhlinkontinenz geeignet. Der Flexifit-Taillengummi erhöht die Passform und verhindert das Auslaufen. Die Bänder können nachjustiert werden, ohne zu reißen. TENA-Slips verfügen außerdem über die FeelDry-Technologie, die sie hervorragend trocken hält, sowie über einen doppelten Kern, der Urin schnell absorbiert und vom Körper fernhält.
    Zum Produkt
    27,09 €

    Artikelnummer: 712144

    Inhalt: 24 Stück

Artikel 1-20 von 25

Seite
Absteigend sortieren

Welches Inkontinenzmaterial bei Stuhlinkontinenz? (Der Vollständigste Artikel!)

 

StuhlinkontinenzStuhlinkontinenz (unwillentlicher Verlust von Stuhl oder Durchfall) ist ein sehr unangenehmes Problem, und es ist oft nicht einfach, die richtige Lösung zu finden. Wir möchten Ihnen dabei helfen. Leider ist das nicht kurz und schnell zu erklären; wir müssen Ihnen viele Informationen geben. Aber so können Sie direkt damit beginnen, das Problem zu reduzieren.


Zunächst beantworten wir die Frage: Welche Erwachsenenwindeln für Stuhlverlust gibt es? Vielleicht möchten Sie direkt in unseren Shop gehen, um dieses Inkontinenzmaterial für Stuhlverlust zu bestellen. 
 

Inhaltsverzeichnis dieses Artikels:

 

Vorteile der verschiedenen Erwachsenenwindeln bei Stuhlverlust

Tipps zur Auswahl des richtigen Materials bei Stuhlinkontinenz

Ausführlicher Artikel über Stuhlinkontinenz

Arten der Stuhlinkontinenz

Welche Vorteile bietet echtes Inkontinenzmaterial?

Anale Plugs oder Tampons

Hygiene und Pflege bei Stuhlinkontinenz

Ursachen der Stuhlinkontinenz

Behandlungsmöglichkeiten bei Stuhlinkontinenz

 



Das ist die Kurzfassung…


Bei Stuhlinkontinenz gibt es drei Lösungen:

  1. Einlagen (es gibt spezielle Einlagen für den Verlust von Stuhl)
  2. Slip (Windeln, die an den Hüften befestigt werden)
  3. Pants, auch Windelhosen genannt


Jede dieser Erwachsenenwindeln ist grundsätzlich geeignet, Stuhl aufzufangen. Welche Lösung Sie wählen, hängt jedoch von einigen Faktoren ab:

  • Wie viel Stuhl Sie verlieren
  • Ob Sie auch Urin verlieren
  • Wann der Verlust auftritt
  • Ob der Stuhl fest oder flüssig ist
  • Mit welchem Material Sie sich am wohlsten fühlen

     
Slip Pants Einlage bei Stuhlverlust



Einige Faustregeln:

  • Bei Verlust kleiner Mengen Darmflüssigkeit reicht eine kleine Einlage.
  • Bei Verlust von großen Mengen und flüssigem Stuhl benötigen Sie ein Produkt, das die Gesäßpartie gut bedeckt und gut fixiert ist. Eine Einlage oder ein Slip sind dafür am besten geeignet.
  • Verlust von wenig festem Stuhl kann mit Einlagen, Slips oder Pants gehandhabt werden. Zusätzlich können Sie eine dünne Einlage verwenden, die Sie schnell wechseln können.
  • Verlust von viel festem Stuhl kann mit großen Einlagen oder einem Slip aufgefangen werden.
  • Verlieren Sie auch viel Urin, dann benötigen Sie eine Slip oder Einlage mit hoher Aufnahmefähigkeit.

 


Die Vorteile der verschiedenen Erwachsenenwindeln bei Stuhlverlust:


Die Einlage:
 

  • Sie können diese unterwegs einfach wechseln, wenn Sie einen Verlust hatten.
  • Sie sind leicht mitzunehmen und nach Gebrauch zu entsorgen.
  • Sie können mit einer Boxershorts oder Fixierhose gut am Körper befestigt werden.
  • Es gibt sie in zahlreichen Formen und Größen. Wenn eine Einlage zu klein ist, können Sie eine größere wählen.

Der Slip:

 

  • Sie befestigen ihn selbst, sodass er gut am Körper fixiert ist. Dadurch kann ein Auslaufen nahezu ausgeschlossen werden.
  • Er hat eine sehr hohe Aufnahmefähigkeit.
  • Es gibt ihn in verschiedenen Größen, sodass Sie ein Produkt finden können, das genau zu Ihrem Körper passt.




Slip im Stehen selbst anlegen

 

Die Pants:

  • Sitzen dank vieler elastischer Elemente gut an, wodurch die Gefahr von Auslaufen sehr gering ist.
  • Fühlen sich an wie eine Unterhose, was viele Menschen angenehm finden, da sie kaum daran erinnert werden, dass sie unter Inkontinenz leiden.

 


 

Hier sind noch einige Tipps zur Auswahl der richtigen Inkontinenzprodukte bei Stuhlinkontinenz:

 

  1. Wenn der Stuhl fest ist und Sie keinen Urin verlieren, wählen Sie ein Produkt mit niedriger Aufnahmefähigkeit. Fester Stuhl wird nicht in das Material absorbiert, daher benötigen Sie keine hohe Aufnahmekapazität. Außerdem sind Produkte mit geringerer Absorption kostengünstiger.

     
  2. Wenn Sie sich für eine Einlage entscheiden, möchten Sie natürlich eine möglichst kleine. Der Vorteil ist klar: Keine dicke Schicht in der Unterwäsche und damit ein geringeres Risiko, dass andere es bemerken oder hören. Der Nachteil: Stuhl kann seitlich austreten. Es ist daher immer eine Suche nach der richtigen Größe. Verlieren Sie nur wenig und können Sie die Einlage regelmäßig wechseln, reicht ein kleiner Verband. Verlieren Sie viel und können nicht immer wechseln, benötigen Sie ein größeres Material.

     
  3. Ein Nachteil der Pants kann beim Wechseln auftreten. Eine Pants reißen Sie beim Wechseln selbst auf. Dabei besteht die Gefahr, dass der Stuhl Ihre Beine berührt. Das erfordert etwas Geschick. Wenn es Ihnen schwerfällt, eine Unterhose anzuziehen, ist eine Pants möglicherweise nicht die richtige Lösung. Auf Reisen oder in öffentlichen Toiletten müssen Sie die Pants wie eine Unterhose anziehen. Überlegen Sie, ob das für Sie machbar ist.

 


 

Im Folgenden finden Sie einen ausführlichen Artikel über Stuhlinkontinenz und die Auswahl des richtigen Inkontinenzmaterials.


Inkontinenz bleibt ein sensibles Thema. Man spricht nicht darüber, geschweige denn, dass man offen zugibt, dass man seinen Stuhl nicht oder nur schwer zurückhalten kann.

Vielleicht denken Sie sogar, dass Sie der Einzige sind, der darunter leidet. Das stimmt nicht. In Deutschland gibt es schätzungsweise etwa 100.000 Menschen mit Stuhlinkontinenz.

Wenn jemand sowohl Urin als auch Stuhl verliert, wird dies als doppelte Inkontinenz bezeichnet.

Sie sind also nicht allein, und es gibt auch für Sie zahlreiche Hilfsmittel, mit denen Sie das Haus sicher verlassen können, ohne Angst zu haben, dass andere bemerken, dass Sie ungewollt Stuhl verlieren. Denn das ist schließlich das Letzte, was Sie wollen.

 


 

Welche Informationen finden Sie auf dieser Seite?

  • Die Möglichkeiten in Bezug auf Materialien bei Stuhlinkontinenz.
  • Tipps zur Nutzung dieser Materialien.
  • Wie oft man wechseln sollte.
  • Alles über Hygiene.
  • Die Rolle Ihres Hausarztes oder Inkontinenzpflegepersonals.

 


 

Arten der Stuhlinkontinenz

 

Bei der mildesten Form der Stuhlinkontinenz lassen Sie ungewollt Winde ab und verlieren gleichzeitig häufiger etwas Darmflüssigkeit. Diese Form der Stuhlinkontinenz tritt vor allem bei älteren Menschen auf und häufiger bei Frauen als bei Männern.

Die meisten Menschen, die an Stuhlinkontinenz leiden, verlieren ungewollt kleine oder größere Mengen dünnen Stuhls. Sie spüren in der Regel, dass Sie auf die Toilette müssen, können diese jedoch nicht rechtzeitig erreichen. Aber auch der Verlust von festem Stuhl kommt vor.


Unabhängig davon, welche Form der Stuhlinkontinenz vorliegt, lautet der Rat: Besuchen Sie zunächst Ihren Hausarzt. Besprechen Sie die Situation und lassen Sie die Ursache durch Untersuchungen feststellen. In vielen Fällen ist eine Behandlung möglich.


Normale Damenbinden bei Stuhlinkontinenz verwenden oder nicht?

Auch wenn Sie nur eine kleine Menge Darmflüssigkeit verlieren: Sie möchten keine dunklen Flecken auf Ihrer Kleidung und keinen unangenehmen Geruch. Niemand muss es schließlich wissen. Vielleicht denken Sie zuerst an die Verwendung von Damenbinden und/oder Slipeinlagen, die Sie in der Drogerie um die Ecke kaufen können.

Das normalerweise im Schritt getragene Material kleben Sie mit dem Klebestreifen nicht in den Schritt, sondern etwas weiter hinten in Ihrer Unterwäsche. Ein logischer Gedanke, aber keine ideale Lösung.

Damenbinden und Slipeinlagen sind nicht dafür gemacht, Darmflüssigkeit aufzunehmen. Beide Produkte sind darauf ausgelegt, allmählich fließendes Menstruationsblut aufzunehmen. Eine etwas größere Menge Flüssigkeit auf einmal kann das Material nicht bewältigen. Die Folge ist, dass die Darmflüssigkeit an Ihren Beinen herunterläuft.

Außerdem bleibt das Material gerade auf der Rückseite Ihrer Unterwäsche schlechter haften. Das Produkt kann verrutschen, wodurch ein Missgeschick deutlich sichtbar wird. Zudem ist das Material nicht darauf vorbereitet, unangenehme Gerüche zu verhindern.


 


 

Welche Vorteile bietet echtes Inkontinenzmaterial?

1. Inkontinenzmaterial ist speziell dafür ausgelegt, kleine oder große Mengen Urin und/oder Stuhl aufzunehmen.

2. Inkontinenzmaterial enthält spezielle Stoffe, die in der Lage sind, Urin- und/oder Stuhlgerüche zu neutralisieren.

3. Dank einer hohen Saugfähigkeit hält Inkontinenzmaterial Ihre Haut relativ trocken und verhindert so Hautreizungen. Das gilt besonders, wenn Sie an Harninkontinenz oder sehr dünnem Stuhl leiden.


Welche Windeln für Erwachsene sind bei Stuhlverlust geeignet?

 

Sehr wenig Verlust tagsüber

Wenn Sie Winde ablassen, verlieren Sie oft auch etwas Darmflüssigkeit. Um zu verhindern, dass Ihre Umgebung es bemerkt, können Sie sich für eine Urininkontinenz-Einlage entscheiden. In Ihrem Fall ist die Dameneinlage weniger geeignet. Diese Einlagen sind relativ kurz und darauf ausgelegt, Urinverlust an der Unterseite - dort, wo Frauen Urin verlieren - aufzufangen.

Die TENA Men Level 1 hingegen ist eine Option. Diese Einlagen sind in der Regel breiter und vor allem länger. Normalerweise tragen Männer die Einlage hoch an der Vorderseite, dort, wo sie Urin verlieren. An der Vorderseite benötigen Sie jedoch keine Einlage.

Die Lösung: Drehen Sie die Einlage um. Das heißt, die hohe Seite nach hinten. Einige Männereinlagen sind auch anatomisch vorgeformt. Der zusätzliche Raum für das männliche Genital kann auf der Rückseite gute Dienste leisten, um überschüssige Darmflüssigkeit aufzufangen. Wie alle Einlagen sind auch spezielle Männereinlagen dafür ausgelegt, unangenehme Gerüche zu neutralisieren.

Die Einlagen sind mit Klebestreifen ausgestattet, sodass Sie sie in Ihrer Unterwäsche befestigen können. Voraussetzung ist jedoch, dass Sie eng anliegende Unterwäsche tragen. Keine Boxershorts für die Herren. Eine weitere Möglichkeit ist die Kombination der Einlage mit einer speziellen Fixierhose. 

 



Sehr wenig Verlust nachts


Natürlich möchten Sie auch nachts gut geschützt sein. Das ist möglich, indem Sie beispielsweise eine schwerere Männereinlage wählen. Tragen Sie nachts auf jeden Fall eine eng anliegende Fixierhose, um Missgeschicke zu vermeiden. Schützen Sie Ihr Bett mit einem zusätzlichen Matratzenschutz.


Tipp:

Für welchen Einlagen-Typ Sie sich auch entscheiden, alle Einlagen sind an der Außenseite mit einer undurchlässigen Plastikschicht versehen, die das Auslaufen verhindert. Dies ist auch der Grund, warum Sie niemals zwei Einlagen übereinander verwenden sollten.

Wenn die obere Einlage gesättigt ist, kann die untere Einlage die restliche flüssige Stuhlinkontinenz nicht aufnehmen. Die Flüssigkeit läuft dann an der Einlage vorbei entlang Ihrer Beine nach unten.

 


 

Wenig Verlust tagsüber

Verlieren Sie nur eine sehr kleine Menge an Stuhl, könnte für Sie ebenfalls die Verwendung einer Herren-Einlage oder eines Herren-Bandes für Harninkontinenz eine Option sein. Besonders wenn Sie diese mit eng anliegender Unterwäsche oder einer speziellen Fixierhose kombinieren.

 


 

Wenig Verlust nachts

Einlage bei StuhlinkontinenzFür die Nacht empfiehlt es sich, eine spezielle Einlage für Stuhlinkontinenz zu verwenden. Diese Einlagen sind breiter, höher an der Rückseite und mit speziellen Auslaufsperren ausgestattet. Dadurch wird das Risiko von Leckagen erheblich reduziert.

Diese Einlagen besitzen keine Klebestreifen. Eine eng anliegende Fixierhose, um die Einlage an Ort und Stelle zu halten, ist daher unbedingt empfehlenswert. Schützen Sie Ihr Bett immer mit einem speziellen Matratzenschutz. 

 



Mittlerer Verlust tagsüber

Bei mittlerem Verlust von Stuhl wählen Sie am besten eine spezielle Einlage für Stuhlinkontinenz. Diese Einlagen sind breit, hoch an der Rückseite und bieten zusätzlichen Platz. Der Kern besteht aus einer speziellen Zellstoffschicht, die flüssigen Stuhl aufnimmt und unangenehme Gerüche verhindert.

Die Einlage ist zudem mit erhöhten Rändern ausgestattet, wodurch der Stuhl sicher aufgefangen wird und das Risiko von Leckagen minimiert wird. Die Außenseite besteht aus einer undurchlässigen Schicht, die ein Auslaufen verhindert.

 

Achtung!

Spezielle Einlagen für Stuhlinkontinenz sind nicht mit Klebestreifen ausgestattet. Die Einlage ist dafür zu groß. Tragen Sie bei diesem Einlagentyp immer eine eng anliegende Fixierhose, um ein Verrutschen zu vermeiden.

Das Tragen einer relativ großen Einlage ist nicht immer angenehm, besonders wenn Sie einen Nachmittag oder Abend außer Haus verbringen möchten. Die Pants können dann eine ideale Lösung sein.

Es handelt sich dabei im Wesentlichen um eine Kombination aus Hose und Einlage, die dank der undurchlässigen Außenschicht und eventueller zusätzlicher Auslaufsperren an den Seiten große Sicherheit bietet. Die Pants tragen sich wie eine bequeme, elastische Hose und bieten den Vorteil, dass Sie die Seiten einfach aufreißen können. Das Wechseln wird dadurch erheblich erleichtert.


Tipp:

Werfen Sie gebrauchte Einlagen, Pants, Windelslips usw. immer in den Mülleimer. Entsorgen Sie Inkontinenzmaterial niemals in der Toilette, da das Abflusssystem dadurch verstopfen kann.


Mittlerer Verlust nachts

Um sicher durch die Nacht zu kommen, können Sie eine schwere Einlage wählen, die für Stuhlinkontinenz geeignet ist, in Kombination mit einer Fixierhose. Ein Windelslip ist ebenfalls eine gute Lösung. Um das Bett zu schützen, ist ein spezieller Matratzenschutz sehr empfehlenswert, eventuell in Kombination mit einer Unterlage.

 



Slip bei Stuhlinkontinenz

Starker Verlust tagsüber

Starker Verlust bedeutet, dass Sie nahezu alle Ausscheidungen ungewollt verlieren. Auch für diese Situation gibt es geeignete Inkontinenzmaterialien auf dem Markt. Am besten geeignet ist der Slip. Dieses Material ähnelt am ehesten einer dicken Einlage und einer Windel in einem.

Sie können die Windeln an beiden Seiten mit Klebestreifen verschließen und wieder öffnen. Vorteile des Windelslips sind nicht nur die minimale Leckagegefahr und die einfache Handhabung, sondern auch die Kosten. Im Vergleich zu Pants sind Windelslips für den täglichen Gebrauch erheblich günstiger.


Flex

Wenn Sie bettlägerig sind, ist der Flex möglicherweise ideal. Der Flex ist vergleichbar mit dem Windelslip. Der Vorteil hierbei ist, dass es für Pflegepersonal einfacher ist, Sie im Bett zu wechseln. Der Flex wird an der Vorderseite mit einem Band um die Taille verschlossen.

 


 

Starker Verlust nachts

Ein erholsamer Schlaf ist entscheidend, um tagsüber gut zu funktionieren. Das gilt auch bei Stuhlinkontinenz. Tragen Sie deshalb nachts einen extra schweren Windelslip, der alle Ausscheidungen aufnimmt. Natürlich darf ein Matratzenschutz nicht fehlen. Falls gewünscht, können Sie als zusätzlichen Schutz eine Unterlage verwenden.

Besondere Hilfsmittel bei ungewolltem Verlust von dickem Stuhl

Bei Inkontinenz von Stuhl wird in der Regel zwischen dem ungewollten Verlust von dünnem und dickem Stuhl unterschieden. Die meisten Inkontinenzprodukte wie Einlagen, Pants und Windelhosen werden bei ungewolltem Verlust von dünnem und dickem Stuhl oder im Falle einer gleichzeitigen Urin- und Stuhlinkontinenz verwendet.

 

Wenn Sie ungewollt dicken Stuhl verlieren, gibt es zudem die folgenden Hilfsmittel.

 


Darmspülung

Eine andere Möglichkeit ist die Darmspülung. Damit können Sie den ungewollten Verlust von Stuhl für eine gewisse Zeit verhindern. Wie der Name schon sagt: Sie spülen jeden Morgen (oder Abend) Ihren Darm mit lauwarmem Wasser aus.

Sie sitzen dabei auf der Toilette. Mit einer Pumpe und einem Schlauch, der mit einem Trichter gegen den Anus gedrückt wird, pumpen Sie 1 bis 1,5 Liter lauwarmes Wasser in den Darm. Nach 5 bis 30 Minuten kommt das Wasser zusammen mit dem Stuhl zurück. Der Darm ist dann so weit sauber, dass Sie 1 bis 2 Tage keinen ungewollten Stuhl verlieren.

Es kann jedoch bis zu einer Woche dauern, bis sich der Darm an das Spülen gewöhnt hat.

Darmspülung ist nicht für jeden geeignet. Besprechen Sie vorher immer mit Ihrem Hausarzt, ob Sie für eine Darmspülung in Frage kommen. Beginnen Sie niemals ohne Anleitung. Bitten Sie einen (In)kontinenz-Pfleger um Rat. Er oder sie kann Ihnen auch klare Anweisungen geben und Sie während der ersten Darmspülungen begleiten.

 


Hautpflege bei Stuhlinkontinenz

Hygiene und Pflege bei Stuhlinkontinenz

Inkontinenzmaterial für Stuhl muss in erster Linie den Stuhl auffangen. Gleichzeitig sollte das Material, wenn möglich, den Geruch neutralisieren. Sie möchten sich unter allen Umständen sicher fühlen.


Regelmäßiger Wechsel ist absolut notwendig, tagsüber vorzugsweise nach jedem Stuhlgang. Nachts können Sie das Material etwas länger verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie den richtigen Schutz wählen. Eine Slip zum Beispiel kann mehr Stuhl auffangen als eine Einlage.

Gute Hygiene spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Reinigen Sie sich nach jedem Stuhlgang vorzugsweise. Verwenden Sie dabei eventuell ein wenig pH-neutrale, unparfümierte Seife. Seien Sie dabei vorsichtig, da normale Seife die Haut zusätzlich reizen kann. Für schwer zu entfernenden Stuhl sind spezielle Produkte wie Reinigungsschaum von unter anderem Abena erhältlich. Häufig werden dabei Einweg Waschlappen verwendet.

Haben Sie trotzdem Hautreizungen mit Pickeln, brennender Haut oder Juckreiz? Verwenden Sie dann vorzugsweise Sudocrème, eine hypoallergene Creme, die Irritationen und Juckreiz lindert. Die Creme wirkt zudem kühlend und hilft der Haut zu heilen. Sudocrème erhalten Sie in jeder Drogerie. Sie können die Creme auch online kaufen.

 


 

Für welche Marke sollten Sie sich entscheiden?


Es gibt viele Marken, die Inkontinenzprodukte auf den Markt bringen. Das Inkontinenzmaterial einer Marke ist größer oder kleiner, das einer anderen Marke dicker oder dünner. Auch die Form und die verwendeten Materialien variieren. Es ist eine Frage des Ausprobierens, welches Material für Sie am angenehmsten ist.

 


 

Wo können Sie Inkontinenzmaterial kaufen?


Vielleicht möchten Sie nicht, dass Ihr Nachbar oder Ihre Nachbarin weiß, dass Sie inkontinent sind. So nett die betreffende Person auch ist. Muss auch nicht sein. Sie können Ihr Inkontinenzmaterial ganz diskret über das Internet kaufen.

Für eine fundierte Beratung können Sie einfach den Kundenservice der Website kontaktieren. Die Mitarbeiter sind geschult, um alle Ihre Fragen professionell zu beantworten.

Wenn die bereitgestellten Informationen nicht ausreichen oder Sie keinen Zugang zum Internet haben, fragen Sie Ihren Apotheker oder Arzt um Rat. Sie können Sie auch an eine (In)kontinenzkrankenschwester überweisen.

 


 

Muß man es erzählen?


Vielleicht schämen Sie sich. Das ist überhaupt nicht ungewöhnlich. Aber ist das ein Grund, Ihre Inkontinenz als großes Geheimnis zu behandeln? Wenn Sie sich dafür entscheiden, machen Sie es sich wahrscheinlich selbst sehr schwer.

Sie müssen ständig Ausreden erfinden und können dadurch in Isolation geraten. Tun Sie das nicht. Vertrauen Sie Ihrem Partner, Kindern und/oder guten Freunden an. Das ist alles andere als einfach, aber es gibt Ihnen Ruhe. Sie sind nicht länger allein mit Ihrem Geheimnis.

Sie sind sowieso nicht allein. Etwa 100.000 Niederländer leiden unter Stuhl-Inkontinenz. Sie können auch Kontakt zu Leidensgenossen aufnehmen oder eine Online-Plattform besuchen: www.bekkenbodem.net, www.continentie-stichting.nl, www.incontinentie.net und www.cabu.nl zum Beispiel. Dort finden Sie auch viele Informationen über Inkontinenz.

 


 

Welche Kleidung ist geeignet?


Kleidung bei Stuhl-Inkontinenz


Wenn der anale Tampon oder die Darmspülung für Sie die am besten geeigneten Methoden sind, um Ihre Stuhl-Inkontinenz zu kontrollieren, können Sie jede Kleidung tragen, die Sie möchten. Nichts steht Ihnen im Weg. Wenn Sie jedoch auf schwere Einlagen und/oder Windeln angewiesen sind, ist es wichtig, die richtige Kleidung auszuwählen.

Männer haben in der Regel eine leichtere Wahl bei der Kleidung. Eine etwas weiter geschnittene Hose mit einem langen Pullover oder ein vollständiger Anzug sind perfekt. Das Inkontinenzmaterial ist kaum sichtbar, besonders weil der dickste Teil an der Rückseite sitzt.

Für Frauen ist es etwas schwieriger. Enge, elastische Jeans oder kurze Bleistiftröcke aus Stretchmaterial sind weniger geeignet, insbesondere wenn Sie diese Kleidungsstücke mit einer kurzen Bluse oder einer kurzen Jacke kombinieren. Was jedoch geht, ist eine etwas weiter geschnittene Jeans mit einer langen Bluse, einem Pullover oder einer langen Weste. Auch ein weiter Rock mit einem langen Blazer ist eine gute Option.

 


 

Ursachen der Stuhl-Inkontinenz


Die häufigste Ursache für Inkontinenz bei Stuhlgang ist eine unzureichende Funktion des Beckenbodens und insbesondere des äußeren Schließmuskels des Anus. Dieser Muskel kann sich nicht ausreichend anspannen, weil das Rektum ausgedehnt ist (durch Luft oder Stuhl). Das Ergebnis ist, dass Luft und Stuhl ungewollt austreten.

Ein schlecht funktionierender Schließmuskel kann eine Folge des Älterwerdens sein. Aber auch Krankheiten wie Multiple Sklerose, eine Querschnittslähmung oder eine schwere Geburt können die Funktion des Schließmuskels negativ beeinflussen.

Weitere Ursachen für Stuhl-Inkontinenz sind unter anderem der Verlust der Elastizität des Rektums, ein Gebärmuttersenkung und chronische Darmentzündungen. Auch schwere Verstopfung kann Stuhl-Inkontinenz verursachen. In diesem Fall tritt dünner Stuhl entlang des dicken Stuhlpropfes, der sich im Rektum befindet, aus. Dies wird als Schein-Inkontinenz bezeichnet.

 


Behandlungsoptionen bei fecaler Inkontinenz


Inkontinenz bei Stuhlgang ist oft behandelbar. Einige Optionen sind:

1. Beckenbodentherapie, bei der Sie lernen, den Beckenboden und den Anus bewusst anzuspannen, wenn Sie den Drang verspüren.
2. Eine Operation, bei der der Chirurg Ihren analen Schließmuskel repariert.
3. Neuromodulation, bei der die Nerven im unteren Rücken stimuliert werden. Diese relativ neue Technik führt häufig zu einer Verringerung der Inkontinenzsymptome.
4. Wenn keine der Behandlungen wirksam ist, kann als letzte Lösung ein Stoma eine Hilfe bieten.


 


Was ist Inkontinenz bei Stuhlgang?

Inkontinenz bei Stuhlgang ist der ungewollte Verlust von Stuhl. Das kann vom Verlust von kleinen Mengen bis hin zum völligen Kontrollverlust reichen. Stuhl-Inkontinenz wird allgemein als sehr unangenehm empfunden, da sich die Betroffenen schämen und Angst haben, dass andere den Geruch wahrnehmen.


 

Welches Inkontinenzmaterial verwendet man bei Stuhlgang?

Am wichtigsten ist, dass der Bereich um das Gesäß gut verschlossen ist und der Stuhl sowie unerwünschte Gerüche drinnen bleiben. Dies kann mit einer Einlage, aber auch mit einem Pants oder einem Slip erfolgen, je nachdem, wie viel jemand verliert und welches Produkt einem am angenehmsten ist.


 

Worauf muss man achten, wenn man Erwachsene Windeln für Stuhlgang auswählt?

Bei Inkontinenz bei Stuhlgang ist die erste Frage: Wie viel verlieren Sie? Dann möchten Sie wissen, ob der Stuhl fest oder flüssig ist. Anschließend überlegen Sie, mit welchem Produkt Sie sich am wohlsten fühlen. Sie landen dann bei einer kleinen oder großen Einlage, einem Inkontinenzhosen oder einem Slip.


 

Wie wählt man kostengünstiges Inkontinenzmaterial für Stuhlgang?

Pants sind immer die teuerste Lösung. Diese Inkontinenzhosen sind teuer in der Herstellung. Slips sind etwas günstiger, da weniger Elastik verwendet wird. Die kostengünstigste Lösung sind die Einlagen. Diese Produkte sind einfach herzustellen. Einlagen gibt es für alle Arten von Stuhl-Inkontinenz.


 

Was sind die sichersten Erwachsenen Windeln für Stuhlgang?

Die sichersten Erwachsenen Windeln für Stuhlgang sind die Produkte, die Sie so gut wie möglich am Gesäß oder um die Taille fixieren können. Ein Produkt sollte angenehm und fest sitzen, gut abschließen und an Ort und Stelle bleiben. Dies können Sie mit einem Slip, Pants oder einer Einlage erreichen.