Inkontinenzhosen

  1. Tena Pants Maxi
    TENA Pants Maxi Small

    Die TENA Pants Maxi Small ist die leistungsstärkste Hose aus der Pants-Reihe. Es ist besonders saugfähig und bietet maximale Sicherheit. Für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet. Auch für die Verwendung in der Nacht geeignet. Es hat eine Saugfähigkeit von 2 Litern. Erhältlich in den Größen S, M, L und XL.

    Zum Produkt
    14,83 €

    Artikelnummer: 794410

    Inhalt: 10 Stück

  2. Tena Pants Maxi
    TENA Pants Maxi Medium

    Die TENA Pants Maxi Medium ist die leistungsstärkste Einweghose aus der Pants-Reihe. Es ist besonders saugfähig und bietet maximale Sicherheit. Für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet. Auch für die Verwendung in der Nacht geeignet. Er hat eine Saugfähigkeit von 2,5 Litern.

    Zum Produkt
    14,93 €

    Artikelnummer: 794512

    Inhalt: 10 Stück

  3. Tena Pants Maxi
    TENA Pants Maxi Large

    Die TENA Pants Maxi Large ist die leistungsstärkste Einweghose aus der Pants-Reihe. Es ist besonders saugfähig und bietet maximale Sicherheit. Für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet. Auch für die Verwendung in der Nacht geeignet. Es hat eine Saugfähigkeit von 2,5 Litern. Erhältlich in den Größen S, M, L und XL.

    Zum Produkt
    16,98 €

    Artikelnummer: 794623

    Inhalt: 10 Stück

    • Lieferzeit
      1-2 Werktage
      Unsere Kunden geben uns eine 5 - mit
      Kiyoh
      Günstige Preise
      Immer!
  4. Tena Pants Maxi
    TENA Pants Maxi Extra Large
    Die TENA Pants Maxi Extra Large ist die leistungsstärkste Einweghose im Pants-Sortiment. Es ist besonders saugfähig und bietet maximale Sicherheit. Für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet. Auch für die Verwendung in der Nacht geeignet. Es hat eine Saugfähigkeit von 2,5 Litern. Auch in den Größen S, M und L erhältlich.
    Zum Produkt
    19,33 €

    Artikelnummer: 794762

    Inhalt: 10 Stück

  5. Egosan X-Dry Pants Medium
    Egosan X-Dry Pants | Medium

    Die Egosan X-Dry Pants Medium ist eine sehr leistungsstarke Hose mit hoher Saugfähigkeit. Es ist weich und bequem zu bedienen. Diese Hose hat eine Aufnahme von 2550 ml. Die Größe Medium passt für einen Hüftumfang zwischen 70 -120 Zentimetern.

    Zum Produkt
    9,15 €

    Artikelnummer: XPUM61B-6

    Inhalt: 6 Stück

  6. Egosan X-Dry Pants Large
    Egosan X-Dry Pants | Large

    Die Egosan X-Dry Pants Large ist eine sehr leistungsstarke Hose mit hoher Saugfähigkeit. Es ist weich und bequem zu bedienen. Diese Hose hat eine Aufnahme von 2650 ml. Die Größe Large passt für einen Hüftumfang zwischen 100-150 Zentimetern.

    Zum Produkt
    9,57 €

    Artikelnummer: XPUL61B-6

    Inhalt: 6 Stück

  7. Attends Pullons 10m
    Attends Pull-Ons 10 M

    Attends Pull-Ons 10M sind superabsorbierende, elastische Einweghosen, die sich leicht an- und ausziehen lassen und ideal für häufigen Urin- und/oder Stuhlverlust geeignet sind. Die flexible Passform der Attends Pull-Ons gibt Ihnen das Gefühl von echter Unterwäsche. Das verstärkt das Gefühl der Freiheit. Dieses Produkt hat ein Fassungsvermögen von 2099 ml.

    Zum Produkt
    18,32 €

    Artikelnummer: 208410

    Inhalt: 14 Stück

  8. Attends pull-ons 10 large
    Attends Pull-Ons 10 L

    Attends Pull-Ons 10 L sind superabsorbierende, elastische Einweghosen, die sich leicht an- und ausziehen lassen und ideal für häufigen Urin- und/oder Stuhlverlust geeignet sind. Die flexible Passform der Attends Pull-Ons gibt Ihnen das Gefühl von echter Unterwäsche. Das verstärkt das Gefühl der Freiheit. Dieses Produkt hat ein Fassungsvermögen von 2099 ml.

    Zum Produkt
    20,81 €

    Artikelnummer: 208434

    Inhalt: 14 Stück

  9. Attends Pull-Ons 10 XL
    Attends Pull-Ons 10 XL

    Attends Pull-Ons 10 XL sind superabsorbierende, elastische Einweghosen, die sich leicht an- und ausziehen lassen und ideal für häufigen Urin- und/oder Stuhlverlust geeignet sind. Die flexible Passform verleiht den Attends Pull-Ons das Gefühl von echter Unterwäsche. Das verstärkt das Gefühl der Freiheit. Dieses Produkt hat ein Fassungsvermögen von 2099 ml.

    Zum Produkt
    25,76 €

    Artikelnummer: 209417

    Inhalt: 14 Stück

    • Lieferzeit
      1-2 Werktage
      Unsere Kunden geben uns eine 5 - mit
      Kiyoh
      Günstige Preise
      Immer!
  10. Attends Pull-Ons Super 8 S
    Attends Pull-Ons Super 8 S

    Attends Pull-Ons 8 Small sind superabsorbierende, elastische Einweghosen, die sich leicht an- und ausziehen lassen und ideal für häufigen Urin- und/oder Stuhlverlust geeignet sind. Die flexible Passform der Attends Pull-Ons gibt Ihnen das Gefühl von echter Unterwäsche. Das verstärkt das Gefühl der Freiheit. Dieses Produkt hat eine Absorptionsfähigkeit von fast 1970 Millilitern.

    Zum Produkt
    14,27 €

    Artikelnummer: 207321

    Inhalt: 16 Stück

  11. Attends Pull-Ons Super 8 M
    Attends Pull-Ons Super 8 M

    Attends Pull-Ons 8 M sind superabsorbierende, elastische Einweghosen, die sich leicht an- und ausziehen lassen und ideal für häufigen Urin- und/oder Stuhlverlust geeignet sind. Die flexible Passform der Attends Pull-Ons gibt Ihnen das Gefühl von echter Unterwäsche. Das verstärkt das Gefühl der Freiheit. Dieses Produkt hat ein Absorptionsvermögen von fast 1.9 Litern.

    Zum Produkt
    14,95 €

    Artikelnummer: 207383

    Inhalt: 16 Stück

  12. Attends Pull-Ons Super 8 L
    Attends Pull-Ons Super 8 L
    Attends Pull-Ons 8 sind superabsorbierende, elastische Einweghosen, die sich leicht an- und ausziehen lassen und ideal für häufigen Urin- und/oder Stuhlverlust geeignet sind. Die flexible Passform verleiht den Attends Pull-Ons das Gefühl von echter Unterwäsche. Das verstärkt das Gefühl der Freiheit. Dieses Produkt hat ein Fassungsvermögen von 1.9 Litern.
    Zum Produkt
    16,91 €

    Artikelnummer: 207451

    Inhalt: 16 Stück

  13. Attends Pull-Ons Super 8 XL
    Attends Pull-Ons Super 8 XL
    Attends Pull-Ons 8 XL sind superabsorbierende, elastische Inkontinenzhosen, die sich leicht an- und ausziehen lassen und ideal für häufigen Harn- und/oder Stuhlgang sind. Die flexible Passform verleiht den Attends Pull-Ons das Gefühl von echter Unterwäsche. Das verstärkt das Gefühl von Freiheit. Dieses Produkt hat ein Fassungsvermögen von 2,1 Litern.
    Zum Produkt
    15,65 €

    Artikelnummer: 204344

    Inhalt: 14 Stück

    • Lieferzeit
      1-2 Werktage
      Unsere Kunden geben uns eine 5 - mit
      Kiyoh
      Günstige Preise
      Immer!
  14. Abena Pants s2
    Abena Pants Junior
    Die Abena Pants Junior ist eine Windelhose, auch Pants genannt. Es handelt sich um eine einzigartige saugfähige Zwischengröße für Kinder, die zu groß für Babyhosen, aber noch zu klein für ein Erwachsenenprodukt sind. Geeignet für Kinder, die ihren gesamten Blaseninhalt verlieren. Super weich und bequem. Absorption 1500 ml.
    Zum Produkt
    22,30 €

    Artikelnummer: 1000021317

    Inhalt: 18 Stück

Artikel 1-20 von 34

Seite
Absteigend sortieren

Warum Inkontinenzhosen das sicherste Gefühl geben

Inkontinenzhosen gehören zusammen mit Einlagen zu den beliebtesten Produkten für Menschen, die an Inkontinenz leiden. Warum? Wir geben Ihnen die 5 wichtigsten Gründe. Danach nennen wir auch einige Nachteile der Inkontinenzhose. Vielleicht helfen diese Vor- und Nachteile Ihnen bei der Wahl des für Sie geeignetsten Inkontinenzmaterials.

 

 

Das lesen Sie in diesem Artikel:

 

Warum sollten Sie sich für Inkontinenzhosen entscheiden?

1. Inkontinenzhosen erfüllen ihre Aufgabe hervorragend

2. Inkontinenzhosen ähneln am meisten der eigenen Unterwäsche

3. Inkontinenzhosen sind extrem bequem

4. Die meisten Innovationen finden bei Inkontinenzhosen statt

5. Inkontinenzhosen „wachsen mit Ihnen“

Nachteile von Inkontinenzhosen

Ja oder nein? Sie entscheiden selbst...

 


Zunächst erklären wir, was eine Inkontinenzhose ist…

Dies sind buchstäblich Unterhosen, die entwickelt wurden, um Urin und/oder Stuhl aufzufangen bei Menschen, die diese ungewollt verlieren. Inkontinenzhosen sind für den einmaligen Gebrauch gedacht. Sie können eine erhebliche Menge Urin in ein Gel umwandeln. Dies geschieht durch Kunststoffkügelchen, die im gesamten Produkt verteilt sind.
 



Sie decken von der Aufnahme von Tropfen und kleinen Mengen bis zum Verlust größerer Urinmengen ab. Nur für Menschen, die extrem große Mengen Urin verlieren oder die überhaupt nicht mehr zur Toilette gehen, sind Inkontinenzhosen weniger geeignet.

Das hat mit der Menge an Urin zu tun, die in der Hose aufgenommen werden kann. Wenn die Hosen sehr voll werden und dadurch schwer werden, beginnen sie zu hängen. Das elastische Band, das die Hose an ihrem Platz halten soll, verliert langsam seinen Halt. Dies passiert jedoch erst, wenn anderthalb bis zwei Kilogramm in der Hose sind.

Warum sollten Sie sich für Inkontinenzhosen entscheiden?

Wenn Menschen inkontinent werden, neigen sie oft dazu, Inkontinenzhosen zu verwenden: eine „Pants“. Diese Hosen sind in den letzten Jahren sehr beliebt geworden.


 

Warum?

1. Inkontinenzhosen erfüllen ihre Aufgabe hervorragend

Zunächst einmal erfüllen Inkontinenzhosen einfach hervorragend den Zweck, für den sie gedacht sind: das Aufnehmen von Urin und das Geben eines sicheren und sicheren Gefühls.

Diese Hosen sind einfach ausgezeichnete Produkte, um Urin zu absorbieren. Sie haben eine feuchtigkeitsdurchlässige Oberseite, so dass der Urin schnell in das Material aufgenommen wird. Dort wird er eingeschlossen. Auch Gerüche werden darin gespeichert.

Die Außenseite lässt keine Feuchtigkeit durch. So wissen Sie, dass Sie sicher sind und mit ruhigem Gewissen auf den Weg gehen können!

Aber auch andere Inkontinenzprodukte wie Einlagen und Slips tun dies… Was ist also der Grund, warum Inkontinenzhosen so beliebt sind?


 


2. Inkontinenzhosen ähneln am meisten der eigenen Unterwäsche



Wenn Menschen unter Inkontinenz leiden, fällt es vielen schwer, dies zu akzeptieren. Ab diesem Moment müssen sie immer dafür sorgen, dass sie geschützt sind, und das darf grundsätzlich nie schiefgehen. Vor allem nicht, wenn Sie unterwegs sind.

Es gibt natürlich viele Lösungen wie z.B. einen Einlage und eine Slip (dies ist das Modell der Windeln, das wir von Babys kennen).

Aber diese Produkte werden von vielen Menschen als unangenehm empfunden. Die Einlage, weil man ein Stück absorbierendes Material in die eigene Unterwäsche legen muss. Die weiße medizinische Inkontinenzeinlage gibt manchen Menschen einen unangenehmen Anblick.

Für den Inkontinenzslip gilt das gleiche.

Dieses Produkt steht symbolisch für Inkontinenz. Nicht jeder möchte damit konfrontiert werden. Und das muss für viele Menschen auch gar nicht sein. Bei dem Verlust von Tropfen und kleinen Mengen Urin sind Einlagen und Inkontinenzhosen viel besser geeignet.

Ein Inkontinenzhosen ist natürlich nichts anderes als eine Inkontinenzeinlage, die an ein Hosen genäht wurde. Aber es sieht ganz anders aus als eine Inkontinenzeinlage. Und es fühlt sich an und trägt sich fast wie normale Unterwäsche. Natürlich nicht ganz, denn es ist dicker und besteht aus einem Kunststoff, der (noch) nicht die Eigenschaften von Baumwolle hat.

Auch in der Anwendung gibt es kaum einen Unterschied zu normaler Unterwäsche. Sie nehmen ein Hosen aus der Verpackung und ziehen es einfach an, genau wie eine normale Unterhose. Achten Sie nur darauf, dass die Anti-Auslaufschutzbänder gut in den Leisten sitzen. Diese haben die Funktion, plötzliche Urinströme abzuhalten, sodass sie schnell absorbiert werden können.

Sie können Inkontinenzhosen auch wie normale Unterwäsche ausziehen. Sie sind so konzipiert, dass Sie auch die Seitennähte aufreißen können, um sie auszuziehen. Das ist noch etwas einfacher. Danach werfen Sie es weg und ziehen ein neues an.


 


 

3. Inkontinenzhosen sind extrem komfortabel

Die aktuellen Hosen werden immer weicher und komfortabler in der Anwendung. Es gibt viele verschiedene Arten, also können wir nicht über alle Hosen sprechen. Die besseren Marken, die Sie alle in unserem Geschäft finden, haben eine Außenseite, die sehr angenehm ist. Sie reichen von weich und glatt bis hin zu baumwollweich, fast stoffartig.

Es gibt sogar Materialien, die, wenn man sie dehnt, wie Baumwolle aussehen. Das gilt auch für die Innenseite: auch diese ist sehr weich und angenehm zu tragen.

Das Elastik der Inkontinenzhosen befindet sich nicht nur am Rand des Bauchs, sondern über das gesamte Hosen verteilt. Dadurch bleiben sie sehr gut an ihrem Platz. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Rand nicht auf dem Bauch, Rücken und den Hüften einschneidet. Der Druck wird gleichmäßig über das gesamte Hosen verteilt.

Sie werden also überhaupt nicht merken, dass Sie die Hosen tragen. Und genau das erzählen uns auch die Kunden über die Nutzung von Inkontinenzhosen:

• „Sie tragen sich sehr angenehm unter der Kleidung“
• „Man merkt sie überhaupt nicht“
• „Sie verursachen keinerlei Irritationen“

 


4. Die meisten Innovationen finden bei Inkontinenzhosen statt


tena incontinentiebroekjes voor vrouwen

Von allen Inkontinenzmaterialien ist das Inkontinenzhosen das Produkt, bei dem die Hersteller die meisten Innovationen vornehmen. Das bedeutet, dass Sie hier die meisten Neuerungen in der Materialverwendung, in verschiedenen Farben und in der Absorption an speziell für Männer und Frauen sehen werden.

Vor einigen Jahren gab es nur eine Art von Hosen: ein weißes Inkontinenzhosen in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Absorptionsstärken.

Depend war der erste Hersteller, der daran etwas änderte. Dieses Unternehmen ist sehr groß in den USA, Großbritannien und Australien. In diesen Märkten hatte man schon länger an der Entwicklung neuer Produkte gearbeitet, die besser auf die Bedürfnisse des Marktes abgestimmt waren. Wir erklären später, warum.

So wurden auch in den Niederlanden vor einigen Jahren verschiedene Hosen für Männer und Frauen eingeführt. Das war sofort ein Erfolg, besonders bei Menschen, die die Produkte selbst bezahlen müssen.

Sie können sich vorstellen, dass Hersteller weniger zur Innovation angeregt werden, wenn ihre Unisex-Produkte über Einrichtungen, Krankenhäuser und Apotheken verteilt werden. Menschen haben ein Problem mit Inkontinenz, gehen in die Apotheke und bekommen ein Hosen mit nach Hause. Es wird erstattet. Da sie es nicht selbst bezahlen, haben sie auch keinen Einfluss darauf, wie es aussieht.

Auf dem amerikanischen Markt ist es viel üblicher, dass Menschen die Hosen selbst bezahlen. Dort hat der Verbraucher also eine viel wichtigere Stimme.

Und diese Stimme sagt: Ich möchte ein Hosen, das auf meine Bedürfnisse zugeschnitten ist.

 

Diese Bedürfnisse sind im Allgemeinen:

• Männer möchten Hosen in Grau oder Blau
• Die Hosen sollten wie Herrenunterwäsche aussehen
• Mehr Absorption an der Vorderseite

• Damen-Hosen in weiblichen Farben und Mustern
• Die Hosen sollten wie Damenunterwäsche aussehen
• Mehr Absorption an der Unterseite


Und so geschah es. Inzwischen hat auch TENA eine immer größer werdende Reihe von Inkontinenzhosen speziell für Männer und Frauen. Sie kommen immer in verschiedenen Farben und mit Hosen für unterschiedliche Anwendungen, wie z.B. Hosen für ein aktives Leben, Hosen für die Nacht, usw.


Inkontinenzhosen werden immer weniger von den Krankenkassen erstattet. Daher werden die Menschen sie immer häufiger selbst kaufen, was den Druck auf die Hersteller noch weiter erhöht, bei diesem Konsumenten gut anzukommen.

Wir werden also immer mehr Innovationen bei den Hosen sehen. Wir erwarten vor allem Verbesserungen und Erweiterungen in diesen Punkten:

• Hosen mit größerer Absorption, die trotzdem nicht rutschen
• Mehr Farben
• Mehr Passformen für verschiedene Körperformen

 


 

5. Inkontinenzhosen „wachsen mit Ihnen“

TENA Inkontinenzhosen


Bei Inkontinenz ist es sehr wichtig, eine Lösung zu finden, mit der sich jemand sicher und wohl fühlt. Wenn diese Lösung einmal gefunden ist, möchte man sie natürlich nicht mehr verlieren. Daher hören wir bei Kunden häufig die Enttäuschung, wenn ein Produkt, das sie schon jahrelang benutzen, angepasst oder vom Markt genommen wird.

Wenn sich das Ausmaß oder die Art der Inkontinenz ändert, möchte man ein Produkt, das „mit einem mitwächst“. Eine Inkontinenzhose tut dies. Menschen können zum Beispiel mit einer Hose beginnen, wenn sie leichte Urinverluste haben. Wenn der Verlust größer wird, entscheidet man sich für eine „stärkere“ Hose. Es gibt also Hosen für leichte, mittlere und schwere Inkontinenz. Sie können Ihre Hose also immer an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Fazit: Wenn Menschen einmal die Vorteile einer Hose entdeckt haben, können sie dieses Produkt weiterhin verwenden, egal wie sich ihr Problem entwickelt.

(Dasselbe gilt natürlich auch für Einlagen und Slips, auch diese gibt es in verschiedenen Absorptionsstärken. Allerdings sieht man bei Einlagen, dass diese sehr groß werden, wenn man von leichter zu mittlerer Inkontinenz übergeht. Dann wird oft auf eine Hose gewechselt.)

 


Nachteile von Inkontinenzhosen

Trotz des oben genannten Lobes gibt es auch zahlreiche Nachteile bei Inkontinenzhosen. Auch das hören wir regelmäßig von unseren Kunden…

Inkontinenzhosen gibt es in verschiedenen Größen, wobei zwei Maße wichtig sind:

1. Der Hüftumfang
2. Der Umfang der Beine

So kann es passieren, dass die Hose am Bauch gut sitzt, aber an den Beinen nicht ganz so gut passt. Bei dünnen Beinen kann zu viel Platz sein, was das Risiko von Leckagen stark erhöht. Bei dickeren Beinen können die elastischen Bänder an den Beinöffnungen einschneiden.

Wir hören übrigens häufiger von Jugendlichen und kleinen Menschen, bei denen die Beinöffnungen zu groß sind, als dass sie zu klein sind. Wir lassen daher keine Gelegenheit ungenutzt, den Herstellern mitzuteilen: Es besteht Bedarf an gut geschnittenen, modernen Hosen für Jugendliche.

Bei einem Slip oder einer Einlage mit Fixationshose ist die Wahrscheinlichkeit viel größer, dass das Produkt sowohl an der Taille als auch an den Beinen gut sitzt.

 

Ausziehen der Hosen

Ein weiterer Nachteil der Hosen ist, dass man bei jedem Wechsel die gesamte Kleidung ausziehen muss, um eine neue Hose anzuziehen. Dieses Problem gibt es bei Einlagen nicht, bei denen nur der Slip heruntergezogen werden muss, um das Produkt zu wechseln.

Ein häufiger Fehler bei Inkontinenzhosen ist, dass zusätzlich noch eine Einlage in die Hose eingelegt wird. Inkontinenzhosen sind relativ teuer, und man hofft, so länger mit der Hose auskommen zu können. Dafür sind diese Produkte jedoch nicht gemacht. Wenn die Einlage gesättigt ist, läuft der Urin nicht hindurch. Er tritt stattdessen über die Seiten aus und läuft dann an den Beinen herunter.


Kosten der Hosen

Wie bereits erwähnt, sind Inkontinenzhosen die teuerste Lösung. Für den Preis einer Hose bekommt man zwei Slips oder Einlagen. Der wichtigste Grund für diesen Unterschied ist der komplexe Produktionsprozess, in dem eine Hose hergestellt wird. So sind Dutzende Meter Gummiband erforderlich, die mit extrem hoher Geschwindigkeit in die Hose eingearbeitet werden. Dies führt zu erheblich höheren Kosten für den Verbraucher.

Dann gibt es noch das Argument der Umwelt. Die Produktion, der Materialeinsatz und die Verarbeitung der Hosen sind umweltbelastender als bei anderen Produkten.

Die Abteilungen für Müllentsorgung in den Gemeinden in den Niederlanden kämpfen schon seit langer Zeit mit diesem Problem. Sie möchten Windeln aus dem täglichen Müll herausnehmen und auf umweltfreundliche Weise zerstören oder recyceln. Die ideale Lösung ist hier noch nicht gefunden.


Die Krankenkassen erstatten nicht oder nur teilweise

Versicherer sind nicht besonders begeistert von Inkontinenzhosen. Eigentlich vor allem, weil sie teuer sind. Daher verfolgen sie seit einigen Jahren eine Abschreckungspolitik. Meistens geschieht dies, indem Hosen einfach nicht oder nur teilweise erstattet werden.

Viele Menschen entscheiden sich dann, sie selbst zu kaufen. Aber manchmal entstehen auch dramatische Situationen. Zum Beispiel für Menschen, die schon seit Jahren Hosen benutzen und irgendwann in ein Pflegeheim gehen. Dort werden keine Hosen verwendet. Und so muss der neue Gast plötzlich auf eine Einlage umsteigen, bei der er sich unsicher fühlt und mit der er nicht umgehen kann.

Sie können sich vorstellen, zu wie viel Unsicherheit dies führen kann.

Sie entscheiden selbst

Dies ist also ein Nachteil von Inkontinenzhosen: Wenn Sie sie nicht selbst bezahlen können, ist es nicht sicher, dass Sie sie weiterhin verwenden können.

 

 

Mit oder ohne Inkontinenzhosen? Sie entscheiden selbst...


Trotz der Nachteile und dank der vielen Vorteile entscheiden sich viele Menschen, die inkontinent sind, für den Komfort und das sichere Gefühl einer Inkontinenzhose. Und wie gesagt: Sie werden immer besser und werden immer besser auf unsere Wünsche abgestimmt. In dieser Hinsicht hat dieses Produkt eine vielversprechende Zukunft.

Hoffentlich gelingt es jedoch, die Umweltbelastung gering zu halten und nehmen die Versicherer es wieder in die Erstattung auf.


 

Was sind Pants?

Pants sind Inkontinenzhosen, die die Eigenschaft haben, Urin aufzufangen und zu absorbieren. Die höchste Absorption hat die TENA Pants Maxi, mit einer Aufnahme von 2,5 Litern. Es gibt auch Pants, die speziell für Männer und für Frauen entwickelt wurden. Die Absorption befindet sich an einer anderen Stelle, und sie haben unterschiedliche Farben.


 

Warum sollte man Pants verwenden?

Pants werden wie normale Unterwäsche getragen. Es ändert sich also nicht viel, wenn jemand diese Produkte verwendet. Sie haben eine hohe Absorption, sodass für die meisten Menschen eine Hose völlig ausreicht. Sie sind bequem und lassen einen vergessen, dass man unter Inkontinenz leidet.


 

Was sind die Nachteile von Pants?

Sie sind relativ teuer, da es ein aufwendiger Prozess ist, die Hosen herzustellen. Heutzutage sind sie so schön, dass man fast vergessen würde, dass sie Einwegprodukte sind. Für Menschen, die den gesamten Blaseninhalt verlieren, könnte eine Hose möglicherweise nicht genügend Absorption bieten.


 

Erstattet eine Krankenkasse Pants?

Krankenkassen sind überwiegend nicht begeistert von Inkontinenzhosen, da sie relativ teuer sind. Für die meisten Menschen, die Hosen verwenden, gilt, dass sie mit einer Einlage ebenfalls ausreichende Absorption und Komfort hätten. Auch ein Slip kann eine Lösung bieten. Manchmal erstatten Krankenkassen die Inkontinenzhosen teilweise.


 

Wie bekommt man Pants zu einem günstigen Preis?

Wenn Sie Pants online kaufen und größere Mengen bestellen, können Sie attraktive Rabatte erhalten.


 

Wie verlängert man die Lebensdauer einer Hose?

Das kann durch die Verwendung sogenannter „Booster“ erreicht werden. Dies sind Einlagen für zusätzliche Absorption. Wenn so ein Booster voll ist, kann man ihn schnell wechseln. Ein Nachteil ist, dass eine Inkontinenzhose zu lange verwendet wird, wodurch Hautschäden entstehen können. Es ist wichtig, regelmäßig Inkontinenzmaterial zu wechseln.

Mit oder ohne Plastikhosen verwenden? (Treffen Sie die beste Wahl!)


Zahlreiche Menschen verwenden sie, doch fast jeder Inkontinenzpfleger wird davon abraten: Plastikhosen, die über das Inkontinenzmaterial getragen werden. Nicht tun, weil es schlecht für das Raumklima und schlecht für die Haut ist. Doch die Benutzer sagen: So weiß ich sicher, dass ich nicht auslaufe. Welche Wahl treffen Sie?


Die Diskussion um Plastikhosen ist vergleichbar mit der über Slips mit einer Kunststoffaußenschicht. Diese Produkte haben eine PU-Außenschicht, die den Menschen die Überzeugung gibt, dass sie sicher nicht auslaufen können. Doch atmungsaktive Slips laufen auch nicht aus, sagen die Hersteller.

 

Benutzer zweifeln daran. Unter Druck, in einer vollen Windel, sehen sie manchmal Tropfen durch die Außenschicht hindurchkommen. Unmöglich, sagen die Hersteller, es handelt sich um Dampf, der sich auf der warmen Windel absetzt.

 

Wer es weiß, darf es sagen…


Wir wollen uns lieber nicht die Finger an diesem Thema verbrennen. Genau wie an den Plastikhosen.
 



plastikhoseFür ein sicheres Gefühl


Wie die Slips mit einer Kunststoffaußenschicht sind auch Plastikhosen zu 100 % urinundurchlässig und geben dem Benutzer somit ein sicheres Gefühl, zum Beispiel wenn dieser einen Ausflug macht oder Einkäufe erledigt. Und darum geht es doch bei der Wahl eines Inkontinenzmaterials:


Das Gefühl der Sicherheit, weil das Produkt Leckagen verhindert.


Nun zu den Hosen. Sie sehen aus wie normale Unterwäsche. Sie bestehen jedoch nicht aus Baumwolle, sondern zum Beispiel aus PVC. Das ist ein flexibles Kunstoffmaterial, das in der Maschine gewaschen werden kann. Verwenden Sie keinen Weichspüler, da dies das PVC angreift und es zum Reißen bringt.


Zur Klarstellung: Die Hosen nehmen selbst keine Feuchtigkeit auf. Sie sind auch etwas größer als normale Unterwäsche, weil darunter ein Inkontinenzmaterial getragen wird. Ein Slip, ein Pants, ein Flex oder eine Einlage (mit Fixierhose), alles ist geeignet, um unter einem Plastikhosen getragen zu werden.


An der Hüfte und um die Beine haben die Plastikhosen Gummibänder, die so gut wie möglich abschließen. Sollte es einmal zu einer Leckage kommen, hält das Hosen den Urin zurück. Es ist also eine zusätzliche Barriere.

 



Ein Kunde von uns erzählte, warum er Plastikhosen verwendet:


„Wegen Inkontinenz trage ich schon viele Jahre Windelhosen der schwersten Art. Ich habe alle Arten getragen und komme zu dem Schluss, dass zusätzlicher Schutz mit einer Plastikhose wirklich notwendig ist. Ein Wechseln ist nämlich nicht immer sofort möglich, wenn der Slip plötzlich gesättigt ist. Dann ist eine zusätzliche Schutzschicht einfach notwendig, um die Kleidung trocken zu halten.


Ein weiterer Grund ist, dass keine nasse Windel in der Lage ist, bei hohem Druck auf dem Gesäß die Feuchtigkeit zu halten. Zum Beispiel beim Radfahren ist jede nasse Windel ein Moment, in dem sie ausläuft. Ohne Plastikhose gehe ich nicht mehr aus dem Haus.


Ein weiterer Vorteil eines Plastikhosen ist die Vermeidung von Scheuerstellen zwischen den Beinen. Nasse Windeln werden dick und dann vergrößert sich die Fläche an der Seite der Windel, die an der Haut der Beine reibt. Besonders bei den groben Cottonfeel-Windeln entstehen dann schnell schmerzhafte Scheuerstellen. Um dem entgegenzuwirken, helfen Plastikhosen ebenfalls sehr gut. Durch die Glätte des Plastiks verringert sich die Reibung und die Haut bleibt länger intakt.”

 



Nachteil: Schwitzen und ein stickiges Innenklimanass und stickig


Über die Nachteile einer Plastikunterhose sind sich die meisten Benutzer und Fachleute einig: Sie kann ein Risiko für die Haut darstellen.

 

Die Haut muss atmen. Frische Luft muss hinzukommen, um die Feuchtigkeit abzutransportieren. Wird dies nicht getan, können Reizungen entstehen. Die Haut wird rot und rau. Durch die raue, feuchte Oberfläche können Reibestellen entstehen. Wenn das passiert, steigt auch das Risiko für Infektionen.


Die Unterhose wird verwendet, um Urin zurückzuhalten, sodass es passieren kann, dass auch Urin an die betroffenen Hautstellen gelangt. Dies wird in die Haut beißen und noch schmerzhaftere Stellen verursachen. Kurz gesagt: Die Verwendung einer Plastikunterhose birgt große Risiken.


Auf der Website Incontinentie.net lesen wir von einem leidenschaftlichen Benutzer von Unterhosen, wie er seine Haut gesund hält.


„Ich stehe unter der Kontrolle meines Hausarztes, um die Haut gesund zu halten. Wir tun das zum Beispiel mit speziellen Cremes und Medikamenten. Bei mir funktioniert das gut: Meine Haut ist gesund und ich habe keine Probleme mit Reizungen.“


Er hat auch einige Tipps für die Benutzer selbst:


„Ich habe einige Dinge, die ich konsequent tue, um meine Plastikunterhose ohne Risiko tragen zu können. Zum Beispiel wasche ich die Plastikunterhosen und Baumwollwindeln nach der Verwendung sofort gründlich aus. Reinigung ist sehr wichtig. Und ich wasche immer meine Hände gründlich.“
 

 


 

Plastikunterhose für die Nacht


Der Hauptgrund für ihn, Plastikunterhosen zu verwenden, ist die Nacht. Für viele Menschen mit Inkontinenz ist es sehr schwierig, zu verhindern, dass es im Bett durchläuft. Wenn das passiert, wird der Schlaf gestört, es muss gewechselt und umgezogen werden, und im schlimmsten Fall ist das Bett verschmutzt.


Es ist also wichtig, dieses Durchlaufen zu verhindern. Und deshalb benutzen so viele Menschen eine Plastikunterhose über dem Inkontinenzmaterial.


Der oben genannte Benutzer geht sogar noch einen Schritt weiter…


Es ist schrecklich, nach einem Leck nasses Bettzeug, einen nassen Schlafanzug und eine nasse Matratze und viel Wäschearbeit zu haben. Meine Frau schlug daher vor, über meine Windel und meine Plastikunterhose noch eine Plastikunterhose zu ziehen. Ich habe es getan und tue es immer noch. Denn jetzt habe ich überhaupt keine Probleme mehr mit Lecks. Seit diesem Tag schlafe ich jede Nacht durch!

 



Plastikunterhose bei Stuhlverlust


Ein weiterer Grund, eine Plastikunterhose zu tragen, ist das Verhindern unerwünschter Gerüche. Da sie so gut an den Beinen und am Bauch abschließt, ist auch die Chance, dass unerwünschte Gerüche entweichen, viel geringer als bei einer Einlage, Pants oder Slips allein. Und wenn unerwartet auch noch Stuhl entweicht, hält die Hose dies zurück. Das gibt vielen Benutzern ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit.


Menschen verwenden ihre Plastikunterhose auch als Fixierungsmaterial. Wenn man eine enge Plastikunterhose hat, kann dies das darunter getragene Inkontinenzmaterial fixieren. Das bedeutet: Es wird enger am Körper anliegen, sodass die Chance, dass es verrutscht, gering ist. Ein Produkt, das eng sitzt und an seinem Platz bleibt, wird nicht schnell undicht werden.


Maximale Absorption

Ein weiterer Vorteil, der genannt wird, ist, dass man die Absorptionsfähigkeit einer Wegwerfwindel maximal nutzt. Durch die Plastikunterhose trauen sich Menschen, etwas länger mit ihrem Inkontinenzmaterial zu gehen, weil sie wissen, dass es nicht sofort durchläuft, wenn das Produkt gesättigt ist. Sie warten also länger mit dem Wechseln des Wegwerfprodukts. Auf diese Weise ist die Plastikunterhose eine Kostenersparnis.


Ein weiterer Besucher wägt die Vor- und Nachteile folgendermaßen ab:

„Was mich betrifft, kannst du lieber in einem trockenen Bett schwitzen in deiner Plastikunterhose, als in einem nassen Bett liegen. Ich bin froh, dass ich mich für eine Plastikunterhose entscheiden kann. Sie bringt glücklicherweise etwas Erleichterung, denn das Leben mit Inkontinenz ist nicht einfach. Ich hatte so oft außerhalb des Hauses Probleme mit Lecks. Dann bin ich sehr froh, dass es eine Plastikunterhose gibt, die dafür sorgt, dass es drinnen bleibt. Niemand muss sehen, was passiert ist.“ 

 



Nachteile der Plastikunterhose


Es gibt auch viele Menschen, die Plastikunterhosen verwendet haben und überhaupt nicht begeistert sind. So finden wir auf derselben Website eine Reaktion von einem Benutzer:


„Meiner Meinung nach hat es keinen Sinn, eine Plastikunterhose über Inkontinenzmaterial zu tragen. Besonders nicht, wenn man sie nachts benutzt. Wenn es zu Lecks kommt, liegt die Ursache meist darin, dass die Windel zu voll ist. Der Urin läuft aus der Windel in die Unterhose. Dort sucht er sich einen Weg zu den Beinausschnitten oder dem Band um den Bauch. Dort wird es trotzdem lecken.“


Ein anderer Besucher hat Plastik-Unterhosen verwendet, aber sie wieder abgesetzt, weil bei ihr gerade eher Undichtigkeiten auftreten. „Wenn Urin in die Hose kommt, sinkt es in die Röhrchen, wo scheinbar immer Platz zum Auslaufen ist.“


Auch gibt jemand einen Grund an, warum es gerade bei Plastik zu zusätzlichen Undichtigkeiten kommen kann. „Undichtigkeiten sind meist sehr klein. Der Urin, der austritt, verdampft schnell. Aber in einer Plastikunterhose sammelt sich der Urin, sodass es zu viel ist, um zu verdampfen. Dies kann dann in Strahlen aus der Hose austreten.“


Sie treffen selbst die Entscheidung...


Wie Sie lesen, ist es unmöglich, für Sie zu bestimmen, ob eine Plastikunterhose Ihnen helfen wird, seltener mit Undichtigkeiten zu kämpfen und Ihr Bett besser trocken zu halten. Es gibt Menschen, für die wird Inkontinenz dank dieses Produkts erträglicher. Es gibt Menschen, die es niemals wieder benutzen werden, weil sie gerade mehr Undichtigkeiten bekommen.

 



Wenn Sie sich entscheiden, doch eine Plastikunterhose zu verwenden, lesen Sie bitte die folgenden Tipps sorgfältig durch.


1. Pflegen Sie Ihre Haut gut. Reinigen Sie die Haut, verwenden Sie pH-neutrale Duschgels, trocknen Sie gut ab und wechseln Sie die Inkontinenzprodukte regelmäßig. So bleibt die Haut so trocken und hygienisch wie möglich.

2. Wählen Sie ein Produkt, das gut über das Inkontinenzmaterial passt. So bleibt alles gut bedeckt und es gibt Raum für die Windel, sich aufzublähen.

3. Wählen Sie eine qualitativ gute Plastikunterhose. Bei längerem Gebrauch sind sehr günstige Modelle nicht geeignet. Sie reißen schneller und erhöhen die Wahrscheinlichkeit von Hautscheuerungen. Außerdem sind sie oft schwerer zu reinigen, da die Materialien, aus denen sie bestehen, nicht in der Waschmaschine gewaschen werden können.

4. Wählen Sie die richtige Größe. Eine Plastikunterhose hat natürlich verschiedene Größen, um die Hüfte, die Beine und den Schritt. Alle müssen passen und gut anliegen. Denn mit einer zu großen Beinöffnung oder zu wenig Material im Schritt werden sicherlich Probleme auftreten.

Schauen Sie also auf die Größentabelle und messen Sie Ihre eigenen Maße. Bei Zweifel: Rufen Sie uns an. Dann können wir gemeinsam herausfinden, welche Größe am besten für Sie geeignet ist.

5. Halten Sie sich beim Reinigen der Plastikunterhose genau an die Waschhinweise. Das Plastik ist weich, flexibel und geräuschlos, und das möchten Sie so behalten. Waschen Sie die Hosen nicht zu heiß. Verwenden Sie bei PVC keine Weichspüler. Seien Sie vorsichtig beim Trocknen im Trockner. Kurz gesagt: Lesen Sie die Waschhinweise sorgfältig durch.


 


Was sind Plastik-Unterhosen?

Plastik-Unterhosen werden von Menschen getragen, die befürchten, dass sie undicht werden. Zum Beispiel, wenn sie unterwegs sind oder eine Radtour machen, bei der hoher Druck auf das Inkontinenzmaterial ausgeübt wird. Plastik-Unterhosen bieten dann eine zusätzliche Sicherheit – einen zusätzlichen Schutz vor Undichtigkeiten.


 

Warum sollte man Plastik-Unterhosen verwenden?

Zum Beispiel, weil man manchmal trotz aller Vorsichtsmaßnahmen trotzdem ausläuft und das um jeden Preis verhindern möchte.


 

Was sind die Nachteile von Plastik-Unterhosen?

Es ist eine zusätzliche Schicht über dem Inkontinenzmaterial. Das bedeutet mehr Material um den Körper, zusätzliche Wärme und Feuchtigkeit, die nicht entweichen kann. Dies kann Hautirritationen verursachen.


 

Welche Plastik-Unterhose soll ich wählen?

Es gibt Unterhosen, die man wie Unterwäsche anzieht, und es gibt Hosen mit Druckknöpfen für Menschen, die nicht in der Lage sind, eine Hose über die Füße zu ziehen. Es ist wichtig, eine Hose aus einem robusten, weichen Plastik zu wählen, das nicht knistert, zum Beispiel aus PVC oder Pul.